- gebrochenrationale Funktionen:
- Der Funktionsterm einer gebrochenrationalen Funktion ist ein Bruchterm, bei dem die Variable x im Nenner vorkommt.
- Die Definitionsmenge besteht aus allen Zahlen x für die der Nenner nicht Null wird.
- Die Nullstellen des Nenners heißen Definitionslücken der Funktion f(x).
- Beispiel:
- f(x) =
- f(x) hat die beiden Definitionslücken 0 und -4
|